Nicole Ebhardt
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
- Studium der Pflegewissenschaften an der Evangelischen Fachhochschule Bochum
Zusatzqualifikationen:
- Fortbildungen in der Pflege nach Bobath und in der Basalen Stimulation
- Weiterbildung Aquapädagogik (BvAP)
Einsatz im Bildungsgang
Nicole Ebhardt stellt sich vor
Sabine Faßbender
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Studium der Heilpädagogik an der Universität zu Köln
Praxislehrkraft
Schulleitung
Einsatz im Bildungsgang
Sabine Faßbender stellt sich vor
Gabriele Fieseler
Ausbildung und Studium:
- Hochschulabschluss M. A.: Germanistik, Philosophie, Allgemeine Literaturwissenschaft
- Abschluss Goetheinstitut Methodik und Didaktik des Deutschunterrichts
- Zertifizierung Katholische Religionslehre
Einsatz im Bildungsgang
Gabriele Fieseler stellt sich vor
Sabine Homberger-Peukert
Ausbildung und Studium
- Diplom-Sozialpädagogin
- Staatlich geprüfte Sozialmanagerin
- Staatlich anerkannte Erzieherin
Zusatzqualifikationen
- Dozentin in der Fortbildung von Erziehern, Teams, angehenden Tagesmüttern, berufsfernen Mitarbeitern und Erwachsenenbildung, Lehrkraft für Orthografie und Schreibtechnik, Verlagsgutachterin
- Zertifizierte Fortbildungen „Curriculum Leitungsfunktion“, „Öffentlichkeitsarbeit“, „Religionspädagogik“
Einsatz im Bildungsgang
Sabine Homberger-Peukert stellt sich vor
Yulia Houben
Ausbildung und Studium:
- Anglistik/Amerikanistik (M.A)
- Bildungswissenschaft (B.A) mit Schwerpunkt Medienpädagogik
Einsatz im Bildungsgang
Yulia Houben stellt sich vor
Verena Kahlmeyer
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Hochschulabschluss B. A. in Kunstgeschichte
- Hochschulabschluss M. A. in Erziehungswissenschaften
Zusatzqualifikationen
- Kunstpädagogin
- systemische Familienberaterin
- Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Einsatz im Bildungsgang
Verena Kahlmeyer stellt sich vor
Ludger Kemper
verstarb am 01.10.2020
Wir denken an unseren Kollegen LUDGER
Andersdenker – Gute Seele – Inspiration
Unsere Herzen sind voll verschiedenster Erinnerungen an einen am Gegenüber interessierten, chaotischen und leidenschaftlichen Menschen.
Judith Körber
Ausbildung und Studium:
- Hochschulabschluss Diplompädagogik
- Zertifizierung zur Unterrichtstätigkeit im Fach „Evangelische Religionslehre“
Zusatzqualifikationen:
- Heilprakitkerin für Psychotherapie
- Mediatorin
- MBSR(mindfulness based stress reduction)-Achtsamkeitslehrerin
Einsatz im Bildungsgang
Judith Körber stellt sich vor
Anna Lemken
Berufs- und Studienabschluss:
- Studium der Oecotrophologie und Abschluss als Dipl.oec.troph
Einsatz im Bildungsgang
Anna Lemken stellt sich vor
Christoph Maier
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Heilerziehungspfleger
- Diplom-Rehabilitationspädagoge
Einsatz im Bildungsgang
Christoph Maier stellt sich vor
Mariola Niedzielska-Wagener
Berufs- und Studienabschlüsse:
- M. A. Diplom-Musiktherapeutin, Diplom-Musikpädagogin
- Studium der Psychologie, Studium der Orgel
- Studium Generale der Anthroposophie, Studium der Eurythmie
Zusatzqualifikationen:
- Ausbildung zur Musikkinesiologin Practitioner, Ausbildung zum Medialen Lebensberater bei Dr. R. Sonnenschmidt
- Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse: Existenzanalytikerin
Einsatz im Bildungsgang
Mariola Niedzielska-Wagener stellt sich vor
Britta Reisige
Berufs- und Studienabschluss:
- Staatl. anerkannte Ergotherapeutin
- Diplom Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention
- Sport-/ Bewegungstherapeutin
Zusatzqualifikationen:
- Tanz- und Bewegungstheater
- Erlebnissport und Sportförderunterricht
- Therapie von Kindern mit AD(H)S
Einsatz im Bildungsgang
Stephanie Rohde
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Krankenschwester
- Diplom Pflegewissenschaftlerin
Zusatzqualifikationen:
- Schüleraktivierung und kooperatives Lernen
- Fortbildung an Berufskollegs in der Praxis
- Fortbildungen zu: Unterrichtsgestaltung, Pflege und Medizintechnik
Einsatz im Bildungsgang
Karin Roth
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Diplom Rehabilitationswissenschaftlerin
Zusatzqualifikationen:
- Systemische Therapeutin/SG
Einsatz im Bildungsgang
Karin Roth stellt sich vor
Sabine Schildknecht
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Hochschulabschluss Mathematik
Einsatz im Bildungsgang
Sabine Schildknecht stellt sich vor
Sandra Schmitz
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Hebammenexamen
- Bachelorstudium der Biologie und Pädagogik (BA)
- Bachelorstudium Berufspädagogik im Gesundheitswesen (BA)
- Masterstudium Pflegepädagogik mit Abschluss Lehrerin für Pflegeberufe (MA)
Zusatzqualifikationen:
- Projektmanagement
- Teilnahme am Projekt SchulBerEit des MAGS NRW zur Einführung und Umsetzung des Pflegeberufegesetzes 2020
Einsatz im Bildungsgang
Sandra Schmitz stellt sich vor
Natalie Ziehr
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Diplom-Studium der Fächer Praxisorientierte Sozialwissenschaften (Schwerpunkt: Soziale Arbeit und Erziehung); Psychologie und Soziologie
Zusatzqualifikationen:
- Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichen pädagogischen und psychologischen Themen (z.B.: Arbeits- & Organisationspsychologie/ Teamentwicklung/ Sexualpädagogik/ Wissensmanagement)
Einsatz im Bildungsgang
Natalie Ziehr stellt sich vor
Eva Zylka
Berufs- und Studienabschlüsse:
- Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Tätigkeit als Industriekauffrau
- Verwaltungsfachkraft Akademie für Sozialtherapie Wuppertal (Aus-, Fort- und Weiterbildung)
- seit 1997 Schulsekretärin des Ita Wegman Berufskollegs